Cross-kultureller Austausch im Oberbergischen Kreis
Das Integrationslotsenprojekt und die Vernetzung mit anderen Organisationen haben auch diverse Begleitungs-, Beschäftigungs- und Bildungsangebote für die im Oberbergischen Kreis zugewiesenen Flüchtlinge geschaffen.
04.09.2017
Wöchentlich finden Sprechstunden in den Räumen der Malteser Engelskirchen statt sowie nach Absprache Nachhilfestunden in Deutsch oder bei Bedarf offene Gesprächsrunden.
Besondere Freude bereitet das Projekt „WomanDay“. Während ihre Kinder ausgelassen spielen, tauschen sich die Frauen aus Ghana, Somalia, Nigeria, Guinea, Syrien, dem Irak, Iran, Mazedonien und Deutschland bei selbstgemachten „cross-kulturellen“ Leckereinen aus.
Weitere Informationen zum Integrationslotsenprojekt im Oberbergischen Kreis erhalten Sie bei:
Martina Orichel
- Koordinatorin Ehrenamt Integrationslotsenprojekt –
Malteser Hilfsdienst e. V.
Mobil: +49 (0)15162464527
Mail: martina.orichel(at)malteser(dot)org
- Koordinatorin Ehrenamt Integrationslotsenprojekt –
Malteser Hilfsdienst e. V.
Mobil: +49 (0)15162464527
Mail: martina.orichel(at)malteser(dot)org